Als Agentur musst du oft mehrere Kundenprojekte gleichzeitig managen – und dabei Ergebnisse liefern, die messbar sind. Gerade im Bereich Social-Media-Akquise wird es schnell unübersichtlich: Mehrere Instagram-Accounts, unterschiedliche Zielgruppen, hoher Kommunikationsaufwand.
Hier kommen Automatisierungstools wie Scalepilot ins Spiel. Sie versprechen, deine Outreach-Kampagnen zu skalieren, Accounts zentral zu verwalten und mehr Leads in kürzerer Zeit zu generieren. Doch reicht Scalepilot für Agenturen wirklich aus, oder gibt es leistungsfähigere Optionen wie Contacter.ai, die besser zu einem Multi-Client-Setup zusätzlich zur eingenen Kundengewinnung passen?
Zentrale Steuerung mehrerer Accounts Besonders für Agenturen, die parallel an mehreren Kundenprojekten arbeiten, ist die zentrale Account-Verwaltung hilfreich – solange du mit dem 10-Account-Limit klarkommst.
Schnelles Hochfahren von Outreach-Kampagnen Du kannst für neue Kunden relativ zügig Outreach starten, ohne jedes Profil manuell zu pflegen.
Optimierung durch A/B-Tests Ideal, um die Performance verschiedener Gesprächseinstiege oder Zielgruppen zu messen.
Die Herausforderungen für Agenturen mit Scalepilot
Für Agenturen, die mehr als 10 Accounts parallel verwalten müssen, wird es schnell eng. Entweder du musst mehrere Chief-Pilot-Lizenzen kaufen (Kostenfaktor) oder dich künstlich beschränken.
Scalepilot ist nicht in der Lage, Nachrichten inhaltlich auf Basis der Bio oder der Posts zu personalisieren. Das kann zu generischen Nachrichten führen – für Agenturen, die Premium-Kunden betreuen, ein Problem.
Scalepilot hostet über Wix – mit Datenverarbeitung in den USA. Wenn deine Zielgruppe in Branchen mit hohem Datenschutzbewusstsein unterwegs ist (z. B. für Unternehmen mit Compliance-Vorgaben), kann das ein K.-o.-Kriterium sein.
Während Scalepilot Seminare und kurze Live-Support-Calls anbietet, berichten einzelne Nutzer auf Trustpilot auch von langsamen Reaktionszeiten oder fehlender Unterstützung. Gerade als Agentur-Inhaber, der seine eigene Zeit sehr genau takten muss, ist verlässlicher, schneller Support Gold wert.
Hier kommt Contacter.ai ins Spiel – eine Plattform, die speziell für den deutschsprachigen Markt optimiert ist und KI-gestützte Profilanalyse mit persönlicher Support-Struktur kombiniert.
24/7 Leadgenerierung
Contacter.ai findet und kontaktiert deine Zielgruppe.
Wir analysieren Millionen von Datenpunkten, identifizieren die perfekten Profile auf Instagram, Facebook & LinkedIn und schreiben sie in deinem Namen an.
Optimierte Akquise
Machine-Learning führt zu besseren Antwort-Quoten.
Unsere KI testet automatisiert verschiedene Zielgruppen, spart dir die manuelle Suche und lernt mit der Zeit, wer dir am wahrscheinlichsten antwortet.
KI-Profilanalyse
Jede Nachricht personalisiert auf den Lead
Nutze unserer KI-Profilanalyse und lasse unserere KI jede einzelne Nachricht an mögliche Kunden personalisieren. So stichst du aus dem Meer an Template Cold-DMs heraus und erreichst bessere Antwortquoten.
Contacter.ai vs. Scalepilot
Feature
Contacter.ai
Scalepilot
KI-DM-Personalisierung
Echte Profilanalyse + KI-basierte personalisierung der Erstnachrichten. DSGVO-konform, keine Templates.
Nicht verfügbar, Website nennt Targeting & A/B-Tests, aber keine KI-Profil-Analyse & Personalisierung [S2]
Wenn du hochwertige, personalisierte Erstnachrichten brauchst, um Vertrauen aufzubauen.
Wenn du deine Accounts ohne Limit skalieren willst.
Wenn du schnellen, persönlichen Support schätzt.
Wenn du eine Community willst, die dich langfristig beim Thema Social Selling begleitet.
Wenn DSGVO-Konformität für deine Kundenkommunikation wichtig ist.
Scalepilot kann für kleine bis mittlere Agenturen funktionieren, die mit einem festen Account-Limit arbeiten können und primär auf Volumen setzen. Für Agenturen mit hohem Kundenvolumen, anspruchsvollen Zielgruppen und Bedarf an unbegrenzter Skalierung bietet Contacter.ai jedoch klar die besseren Rahmenbedingungen – technisch, strategisch und in Sachen Support.